Neue Photovoltaikanlage Gornau liefert künftig saubere Energie für bis zu 18.500 Haushalte in Deutschland
Keine Ergebnisse gefunden.
Neue Photovoltaikanlage Gornau liefert künftig saubere Energie für bis zu 18.500 Haushalte in Deutschland
GOLDBECK SOLAR hat den Bau des Solarparks Gornau im sächsischen Gornau im Auftrag von Münch Energie erfolgreich abgeschlossen. Die moderne Photovoltaikanlage verfügt über eine Gesamtleistung von 60 MWp und erstreckt sich über eine Fläche von rund 40 Hektar. Sie wird jährlich etwa 65 GWh grünen Strom erzeugen – genug, um bis zu 18.500 Haushalte mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Darüber hinaus spart der Solarpark jedes Jahr nahezu 18.000 Tonnen CO2 ein und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur langfristigen Dekarbonisierung des Energiesektors.
GOLDBECK SOLAR war für die komplette Umsetzung des Projekts verantwortlich: von der Planung über die Beschaffung und den Bau bis hin zum finalen Netzanschluss. Im Rahmen der infrastrukturellen Erschließung wurde eine über einen Kilometer lange 31,5-kV-Kabeltrasse verlegt, um die Anlage an das regionale Stromnetz anzubinden. Nach erfolgreichem Abschluss aller technischen Prüfungen und Inbetriebnahmetests ist der Solarpark nun offiziell am Netz.
„Mit dem Solarpark Gornau setzen wir ein klares Zeichen für die Energiewende – regional verankert, nachhaltig umgesetzt und wirtschaftlich sinnvoll“, sagt Tobias Schüßler, COO von GOLDBECK SOLAR. „Projekte wie dieses zeigen, wie die Kombination aus technischer Expertise und starken Partnerschaften echte Fortschritte auf dem Weg zu unseren Klimazielen ermöglichen und gleichzeitig die regionale Versorgungssicherheit stärken kann.“
Das Projekt in Gornau steht exemplarisch für die hohen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards von GOLDBECK SOLAR und unterstreicht zugleich die zentrale Bedeutung von Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien. Die erfolgreiche Realisierung belegt das gemeinsame Engagement von GOLDBECK SOLAR und Münch Energie für die Umsetzung der deutschen und europäischen Klimaziele.
Mit dem Abschluss dieses Projekts beweist GOLDBECK SOLAR erneut seine Kompetenz in der Realisierung von großflächigen Solarlösungen, die ökologischen Nutzen mit wirtschaftlicher Effizienz verbinden.