Eröffnung des Solarparks Bruhrain-Süd.
Eröffnung des Solarparks Bruhrain-Süd.
Eröffnung des Solarparks Bruhrain-Süd.
Eröffnung des Solarparks Bruhrain-Süd.
Eröffnung des Solarparks Bruhrain-Süd.
Solarpark Bruhrain-Süd
Solarpark Bruhrain-Süd

Sonnenstrom für 1400 Haushalte: Inbetriebnahme Solarpark Bruhrain-Süd

Gemeinsam mit GOLDBECK SOLAR geht die W Power GmbH einen wichtigen Schritt auf dem Weg der regionalen Energiewende in Baden-Württemberg. Der neue Solarpark Bruhrain-Süd mit 6,2 Megawatt Leistung pro Jahr ist am Netz. 

13.700 Photovoltaikmodule sichern künftig einen großen Teil der Stromversorgung in der Region Oberhausen-Rheinhausen. GOLDBECK SOLAR hat mit der W Power GmbH den Solarpark Bruhrain-Süd eröffnet. Ein wichtiges Solarprojekt, nicht nur für das noch junge Unternehmen, sondern auch für die Region. Der Solarpark ist ein großer Schritt auf dem Weg zur energetischen Unabhängigkeit. 1400 Haushalte könnte er rechnerisch mit seinen 6,2 Millionen Kilowattstunden Leistung pro Jahr mit Strom versorgen. Damit lassen sich ca. 2900 Tonnen CO2 im Jahr einsparen.  

Die Solarenergie ist eine wesentliche Säule unserer künftigen Energieversorgung“, sagt Alexander Gutsch, Vertriebsmanager für Großprojekte GOLDBECK SOLAR. Regionen wie Oberhausen-Reinhausen haben das erkannt und investieren in den Ausbau. Wir freuen uns, mit unserer Expertise und Jahrzehnte langen Erfahrung dabei unterstützen zu können.

„Mit dem Solarpark Bruhrain-Süd setzen wir den Ausbau umweltfreundlicher Stromerzeugungskapazitäten in der Region fort “, erläutert Andreas Wirth, Geschäftsführer der W Power GmbH. „Die sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen und der Stadt Waghäusel ermöglicht es uns, die Energiewende in unserer Heimat immer wieder ein gutes Stück voranzubringen.“ 

„Klimaschutz ist ein Thema, bei dem wir alle anpacken müssen “, erklärte Manuel Scholl, Bürgermeister der Standortgemeinde Oberhausen-Rheinhausen. „Eine umweltfreundliche Energieversorgung vor Ort steht daher für die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen ganz oben auf der Tagesordnung. Der Solarpark Bruhrain-Süd hat daher eine hohe Bedeutung für unsere Energiezukunft.“

Weitere Informationen

Unserer Referenz Solarpark Bruhrain-Süd

 Über die W Power GmbH 

Die W Power GmbH ist ein Unternehmen der Wirth Gruppe und spezialisiert auf die Projektentwicklung, Planung, Errichtung und den Betrieb von Solarparks und Großspeichern. Das Unternehmen verfügt über Know-how aus fast 20 Jahren im Bereich der Erneuerbaren Energien und einem umgesetzten Projektvolumen von zwei Gigawatt Leistung im In- und Ausland. 

Najnowsze informacje prasowe

Solarpark Agethorst: GOLDBECK SOLAR und greentech bündeln...

→ Czytaj dalej

Erstes PV-Großprojekt mit Batteriespeicher – GOLDBECK SOLAR...

→ Czytaj dalej
Solar roof Maasvlakte seen from a drone view

Sunrock und GOLDBECK SOLAR weihen das Projekt Maasvlakte ein:...

→ Czytaj dalej
Luftaufnahme der Solar Farm Innisfail in Canada

GOLDBECK SOLAR sichert sich 44 Mio.-€-Finanzierung von RGREEN...

→ Czytaj dalej
Wszystkie informacje prasowe

Osoba kontaktowa w sprawie zapytań prasowych i wywiadów to:

Yesica Pantiga

Yesica Pantiga

Tel.06201 7103 593
E-Mail: yesica.pantiga@goldbecksolar.com

Auszeichnung: Top Company 2023 - kununu