Keine Ergebnisse gefunden.
Vom 7. bis 9. Mai 2025 öffnet sie wieder ihre Tore: die Intersolar Europe 2025 – die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft. In München treffen sich jährlich Hersteller, Großhändler, Dienstleister, Zulieferer, Projektentwickler sowie Start-ups, um innovative Energielösungen zu diskutieren, gemeinsam Ideen zu entwickeln und die Zukunft der Solarenergie zu gestalten.
Natürlich ist auch GOLDBECK SOLAR wieder mit dabei. Als führender Anbieter für die schlüsselfertige Errichtung von Solarparks präsentieren wir auf der Intersolar Europe 2025 unsere umfassenden Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Photovoltaik. Am Stand A5.480 stehen in diesem Jahr Agri-Photovoltaik, Batteriespeicher und industrielle Solar-Dachanlagen im Mittelpunkt.
Agri-Photovoltaik: Energie und Landwirtschaft im Einklang
Agri-PV verbindet nachhaltige Stromerzeugung mit landwirtschaftlicher Nutzung. Die Technologie spart Wasser, erschließt neue Einnahmequellen für Landwirte und optimiert die Flächennutzung.
Batteriespeicher: Schlüssel zur Energiewende
Zur Stabilisierung der Stromnetze und für eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien sind Batteriespeicher unverzichtbar. GOLDBECK SOLAR bietet maßgeschneiderte BESS-Lösungen und begleitet seine Kunden durch alle Projektphasen.
Solar-Dachanlagen: Ungenutztes Potenzial nutzen
Industriedächer bieten enorme Chancen für die Solarstromerzeugung. Mit individuell geplanten Dachlösungen unterstützt GOLDBECK SOLAR Unternehmen dabei, Energiekosten zu senken und ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.
Treffen Sie uns vom 7. bis 9. Mai auf der Intersolar Europe 2025 in München, Stand A5.480. Am Mittwoch, den 7. Mai, laden wir Sie zudem herzlich zu unserem Vortrag zum Thema Agri-Photovoltaik direkt an unserem Messestand ein.
Sie interessieren sich für Solarinnovationen oder eine Karriere in der Solarbranche? Vereinbaren Sie gerne vorab einen Termin mit unserem Team – wir freuen uns auf den persönlichen Austausch vor Ort!
Lassen Sie uns vor Ort gerne über Möglichkeiten der Zusammenarbeit sprechen. Nutzen Sie das folgende Kontaktformular, und vereinbaren Sie einen Termin mit dem richtigen Ansprechpartner.
Tickets und Infos gibt es unter intersolar.de.