Solar park with East-West orientation

Doppelt nachhaltig: Energiepark mit Photovoltaik und Windkraft

Energiepark Duurkenakker ist erstes gemeinsames Projekt für

Goldbeck Solar und Sunvest

Mit Duurkenakker wagt sich Goldbeck Solar an ein besonderes Projekt. Denn auf der Fläche soll ab Mitte Mai nicht nur eine Photovoltaik-Anlage, sondern auch ein Windpark entstehen. Das Hirschberger EPC-Unternehmen ist aufgrund seiner Erfahrung zuversichtlich, das Projekt erfolgreich realisieren zu können.

 

Goldbeck Solar überzeugt mit Erfahrung

Mit dem Energiepark Duurkenakker soll ein weiterer Beitrag für die nachhaltige Energiegewinnung in den Niederlanden geleistet werden und um die im nationalen Energieabkommen festgelegten Ziele zu erreichen. Auf einer ehemaligen Agrarfläche von etwa 50 Hektar soll deshalb nicht nur ein Solarpark, sondern auch eine Windkraftanlage entstehen.

Das niederländische Unternehmen Sunvest setzt für die Umsetzung zum ersten Mal auf Goldbeck Solar. Denn das Hirschberger EPC-Unternehmen kann auf eine lange Historie erfolgreich abgeschlossener Solarprojekte zurückblicken, insbesondere auch in den Niederlanden. „Goldbeck Solar kennt sich bestens mit den Gegebenheiten in den Niederlanden aus. Das war einer der Gründe, warum wir uns für sie entschieden haben, um den Energiepark Duurkenakker zu realisieren“, erklärt Bob Schulte von Sunvest.

Koordination beider Projekte wichtig

Durch die Kombination aus Photovoltaik und Wind auf einer einzigen Fläche liegt ein besonderes Augenmerk auf der Koordination beider Objekte. Denn der Energiepark soll innerhalb von sieben Monaten fertiggestellt und im Herbst 2020 in Betrieb genommen werden. Das gelingt nur durch eine genaue Planung der Logistik.

„Die Kombination aus Photovoltaik und Wind stellt uns zwar vor logistische Herausforderungen, sie macht das Projekt aber umso spannender. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sunvest und sind zuversichtlich, den Energiepark innerhalb des geplanten Zeitraums bauen zu können“, fasst Tobias Friedrich, Leiter von Solar Nederland, zusammen.

Sauberer Strom für Region

Mit einer installierten Leistung von 64 MWp leistet die Solaranlage ab Ende 2020 einen wichtigen Beitrag für die Region Midden-Groningen und die nachhaltige Energiegewinnung in den Niederlanden. Durch den Energiepark sollen nämlich nicht nur 20.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgt, sondern pro Jahr auch 25.000 Tonnen CO2 eingespart werden.

Aktuelle Pressemeldungen
Ein Foto von Joachim Goldbeck mit dem Statement: "Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten müssen von nationalen und multinationalen Institutionen eingepreist werden."

BETD: Zukunftsorientiert diskutieren und die Solarbranche stärken

→ Weiterlesen

GOLDBECK SOLAR und POWERFIELD realisieren gemeinsam 108 MWp...

→ Weiterlesen
Projekt Fluitenberg

CHINT Solar realisierte 2022 weitere 6 Parks mit GOLDBECK SOLAR

→ Weiterlesen
Solarpark Kanada: Fox Coulée

GOLDBECK SOLAR erhält den Zuschlag für den Bau eines neuen...

→ Weiterlesen
Alle Pressemeldungen

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen und Interviews ist:

Yesica Pantiga

Yesica Pantiga

Tel.06201 7103 337
E-Mail: yesica.pantiga@goldbecksolar.com

Auszeichnung: Top Company 2023 - kununu