Blick auf den Stand von GOLDBECK SOLAR auf der Intersolar 2022

GOLDBECK SOLAR GROUP zeigt verstärkte Präsenz auf der Intersolar 2023

Joachim Goldbeck und die GOLDBECK SOLAR GROUP präsentieren ihre verstärkte Unternehmensstruktur und die weltweiten Aktivitäten mit lokalen Teams. Mit Fokus auf große Solarprojekte strebt das Solarunternehmens aus Hirschberg a. d. Bergstraße an, das Gateway für saubere Energie auf dem Europäischen Markt zu sein.

Die Intersolar 2023 startet und bringt die europäischen Akteure der Solarbranche in München zusammen. Die GOLDBECK SOLAR GROUP tritt stärker denn je auf der weltweit führenden Fachmesse für die Solarbranche auf. Joachim Goldbeck, Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, präsentiert in den folgenden Tagen die neue Struktur des Unternehmens und stellt den Messebesuchenden, Partnern und Interessierten das erweiterte Team vor.

Gateway zu sauberer Energie

„Der Fokus der GOLDBECK SOLAR GROUP richtet sich künftig auf Solarprojekte mit einer Mindestkapazität von 30 MWp und Dächer ab 1 MW“, sagt Joachim Goldbeck im Vorfeld der Messe. „Dabei spielen für uns Nachhaltigkeitsaspekte über den reinen Bau von Solaranlagen hinaus eine große Rolle. GOLDBECK SOLAR öffnet für Investoren und Unternehmen das Gateway innerhalb der EU zu sauberer Energie.“

Mit 22 Jahren Erfahrung im Bereich Engineering, Procurement und Construction (EPC) ist die GOLDBECK SOLAR GROUP gut gerüstet, um die Herausforderungen der schnell wachsenden Solarindustrie zu meistern. 365 engagierte Mitarbeitende in Niederlassungen weltweit decken alle Leistungen entlang der Wertschöpfungskette nachhaltiger Solarprojekte ab. Die Kunden erhalten Photovoltaikanlagen, die halten, was sie versprechen.

Zusätzlich zu ihren EPC-Dienstleistungen hat die GOLDBECK SOLAR GROUP ihren Geschäftsbereich Operations & Maintenance (O&M) deutlich verbessert. Durch ein umfassendes technisches Asset Management sichert das Unternehmen den langfristigen Erfolg der Solarenergieprojekte seiner Kunden.

SOLAR INVESTMENT

GOLDBECK SOLAR macht aus Möglichkeiten erfolgreiche Projekte. Die Tochter SOLARNET INVESTMENT unterstützt das Team und deren Kunden bei der Verwaltung ihrer Finanzanlagen. Darüber hinaus ist SOLARNET stets auf der Suche nach attraktiven Investitionen im Solarenergiesektor.

Agri-PV und Ecovoltaics im Blick

All diese Aktivitäten verbindet das Ziel, die Herausforderungen der Solarbranche zu adressieren, Lösungen mitzugestalten und eine nachhaltige Energieversorgung zu ermöglichen. „Diese hört nicht bei sauberem Strom auf“, betont Joachim Goldbeck. „Sie umfasst ökologische Konzepte für die Realisierung und den Betrieb auch großer Anlagen.“ Hier entwickelt die GOLDBECK SOLAR GROUP gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Partnern an innovativen Konzepten in den Bereichen Agri-PV und Ecovoltaics. Das herausragende Gespür für Innovationen, das Joachim Goldbeck und sein Team immer wieder beweisen, wurde unter anderem mit dem Intersolar Award 2021 unterstrichen.

An Stand A5.480 in Halle A5 der Intersolar 2023 freut sich das Team der GOLDBECK SOLAR GROUP darauf, diese Konzepte vorzustellen, erfolgreiche Projekte zu präsentieren und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen über Innovationen und Entwicklungen, Projekte und Dienstleistungsangebote.

Aktuelle Pressemeldungen

Erstes PV-Großprojekt mit Batteriespeicher – GOLDBECK SOLAR...

→ Weiterlesen
Solar roof Maasvlakte seen from a drone view

Sunrock und GOLDBECK SOLAR weihen das Projekt Maasvlakte ein:...

→ Weiterlesen
Luftaufnahme der Solar Farm Innisfail in Canada

GOLDBECK SOLAR sichert sich 44 Mio.-€-Finanzierung von RGREEN...

→ Weiterlesen
Die Einweihung des Solarparks Döllen

CEE Group und GOLDBECK SOLAR nehmen 154-Megawatt-Peak-Solarpark in...

→ Weiterlesen
Alle Pressemeldungen

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen und Interviews ist:

Yesica Pantiga

Yesica Pantiga

Tel.06201 7103 337
E-Mail: yesica.pantiga@goldbecksolar.com

Auszeichnung: Top Company 2023 - kununu