Der Solarpark Duurkenakker

Doppelt so nachhaltig: Energiepark mit Photovoltaik und Windkraft

Der Energiepark Duurkenakker ist das erste gemeinsame Projekt von Goldbeck Solar und Sunvest

Goldbeck Solar wagt sich mit Sunvest an ein besonderes Projekt. Denn neben einer 64 MWp-Photovoltaikanlage soll ab Mitte Mai parallel ein Windpark auf dem Gelände errichtet werden. Aufgrund seiner Erfahrungen ist das deutsche EPC-Unternehmen zuversichtlich, dass das Solarprojekt im geplanten Zeitrahmen erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Goldbeck Solar überzeugt mit Erfahrung

Der Energiepark Duurkenakker soll einen weiteren Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung in den Niederlanden leisten und die im nationalen Energieabkommen festgelegten Ziele erreichen. So soll auf einer ehemals landwirtschaftlich genutzten Fläche von rund 50 Hektar nicht nur ein Solarpark, sondern auch eine Windkraftanlage errichtet werden.

Die niederländische Firma Sunvest setzt bei der Umsetzung erstmals auf Goldbeck Solar. Das EPC-Unternehmen kann auf eine lange Geschichte erfolgreich abgeschlossener Solarprojekte, insbesondere in den Niederlanden, zurückblicken. „Goldbeck Solar ist mit den Bedingungen in den Niederlanden bestens vertraut. Das war einer der Gründe, warum wir sie für den Bau des Energieparks Duurkenakker ausgewählt haben“, erklärte Bob Schulte von Sunvest.

Die Koordination beider Projekte ist wichtig

Durch die Kombination von Photovoltaik und Wind in einem einzigen Gebiet wird der Koordination beider Objekte besondere Aufmerksamkeit geschenkt, da der Solarpark innerhalb von sieben Monaten fertig gestellt und im Herbst 2020 in Betrieb genommen werden soll. Dies kann nur durch eine präzise Planung der Logistik erreicht werden.

„Die Kombination von Photovoltaik und die parallelen Arbeiten am Windpark durch eine andere Partei stellt uns zwar vor logistische Herausforderungen, macht das Projekt aber umso spannender. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sunvest und sind zuversichtlich, dass wir in Duurkenakker einen charakteristischen Energiepark realisieren werden“, fasst Tobias Friedrich, Leiter von Solar Nederland, zusammen.

Saubere Energie für die Region

Mit einer installierten Leistung von 64 MWp wird der Solarpark ab Ende 2020 einen wichtigen Beitrag zur Region Midden-Groningen und zur nachhaltigen Energieerzeugung in den Niederlanden leisten. Der Energiepark wird nicht nur 20.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen, sondern auch 25.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.

Aktuelle Pressemeldungen

Erstes PV-Großprojekt mit Batteriespeicher – GOLDBECK SOLAR...

→ Weiterlesen
Solar roof Maasvlakte seen from a drone view

Sunrock und GOLDBECK SOLAR weihen das Projekt Maasvlakte ein:...

→ Weiterlesen
Luftaufnahme der Solar Farm Innisfail in Canada

GOLDBECK SOLAR sichert sich 44 Mio.-€-Finanzierung von RGREEN...

→ Weiterlesen
Die Einweihung des Solarparks Döllen

CEE Group und GOLDBECK SOLAR nehmen 154-Megawatt-Peak-Solarpark in...

→ Weiterlesen
Alle Pressemeldungen

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen und Interviews ist:

Yesica Pantiga

Yesica Pantiga

Tel.06201 7103 337
E-Mail: yesica.pantiga@goldbecksolar.com

Auszeichnung: Top Company 2023 - kununu