Projekt Fluitenberg
Projekt Pesse

CHINT Solar realisierte 2022 weitere 6 Parks mit GOLDBECK SOLAR

Zonneparks Pesse und Fluitenberg versorgen ab 2023 mehr als 20.000 Haushalte

Gleich zwei Solarparks hat GOLDBECK SOLAR für seinen Kunden CHINT Solar in der Provinz Drenthe errichtet.  Pesse und Fluitenberg sind die Projekte fünf und sechs, die GOLDBECK SOLAR mit CHINT in den Niederlanden im Jahr 2022 ans Netz gebracht hat. Insgesamt erreicht CHINT Solar damit eine Leistung von knapp 130 MWp. Endinvestor der Solarparks ist Blue Elephant Energy Hamburg.

Zwei neue Solarparks für die Region Drenthe

Der Zonnepark Fluitenberg entsteht nordwestlich des gleichnamigen Dorfes in der Provinz Drenthe. 61.000 Module erzeugen hier in Zukunft eine Leistung von 33,5 MWp und damit Ökostrom für rund 11.000 Haushalte. Ähnlich groß ist auch der Zonnepark Pesse. Auf einem knapp 25 Hektar großen Gelände installiert GOLDBECK SOLAR 58.000 Solarmodule mit einer Leistung von 32,1 MWp. Damit kann Pesse ca. 10.000 Haushalte mit nachhaltiger Energie versorgen.

 

Während Größe und Leistung der beiden Parks ähnlich sind, gestaltet sich die Landschaftsintegration der beiden Anlagen unterschiedlich. Sie orientiert sich an den Besonderheiten der umgebenden Landschaft und Wünschen aus der Umgebung. In Pesse werden auf der Nord- und Westseite beispielsweise Naturstreifen angelegt. In Fluitenberg wird um den Solarpark hingegen eine lockere Hecke gepflanzt, um die Paneele zu verdecken.

Fertigstellung in 2022

Seit dem Startschuss im August wurden bis Dezember mehr als 100.000 Solarmodule installiert.

„Die etwas verspätete Lieferung der Komponenten hat den zeitlichen Druck, der ohnehin schon bestand, noch weiter verstärkt. Wir haben das aber sehr gut managen können“, erklärt Tobias Friedrich, Head of Solar Niederlande. Oliver Schweininger, Geschäftsführer der CHINT Solar GmbH ergänzt: „Durch die gute Zusammenarbeit mit GOLDBECK SOLAR konnten wir die Solarparks Pesse und Fluitenberg noch im Zeitrahmen fertigstellt werden. Ab 2023 können wir dann in der Region Drenthe mehr als 20.000 Haushalte zuverlässig mit grüner Energie versorgen.“

Aktuelle Pressemeldungen
Ein Foto von Joachim Goldbeck mit dem Statement: "Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten müssen von nationalen und multinationalen Institutionen eingepreist werden."

BETD: Zukunftsorientiert diskutieren und die Solarbranche stärken

→ Weiterlesen

GOLDBECK SOLAR und POWERFIELD realisieren gemeinsam 108 MWp...

→ Weiterlesen
Solarpark Kanada: Fox Coulée

GOLDBECK SOLAR erhält den Zuschlag für den Bau eines neuen...

→ Weiterlesen

GOLDBECK SOLAR und ImWind errichten zwei Solarparks in Österreich

→ Weiterlesen
Alle Pressemeldungen

Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen und Interviews ist:

Verena Weißbach

Verena Weißbach

Tel.06201 7103 593
E-Mail: verena.weissbach@goldbecksolar.com

Auszeichnung: Top Company 2023 - kununu