goldbecksolar_zirikzee_1
goldbecksolar_zirikzee_3
goldbecksolar_zirikzee_2
goldbecksolar_zirikzee_5
goldbecksolar_zirikzee_4

Goldbeck Solar errichtet Sonnenpark in spektakulärer Lage

Niederlande: 14,1 MWp entstehen in Zeeland für einen privaten Investor

Direkt unterhalb der Zeeland-Brücke an der niederländischen Küste der Nordsee entsteht derzeit das Solarprojekt „Zonnepark Zierikzee“. Mit einer Leistung von 14,1 MWp ein großes Projekt innerhalb der beliebten Touristenregion. Bezahlt wird die Anlage vom privaten Investor und Unternehmer Daniël Lodders.

Ein echtes Prestige-Projekt lässt sich Unternehmer Lodders hier bauen. Selbst CEO der Saman-Gruppe, die im Bereich PV-Kleinanlagen tätig ist, entschied er sich für die Fläche, die von der „Zeelandbrug“ (Zeeland-Brücke) auf der Fahrt in Hollands größtes Touristengebiet einsehbar ist. „Ein Projekt, das nicht nur grünen Strom produziert und damit die Umwelt entlastet. Sicher wird die spektakuläre Lage auch für ein Plus an Image und Marketing sorgen“, glaubt der internationale Key Account Manager Tobias Friedrich von Goldbeck Solar.

Bauliche Herausforderungen sieht er im starken Wind an der Nordsee sowie dem salzhaltigen Untergrund. „Alles Dinge, die wir meistern können. Nach zahlreichen Projekten in den Niederlanden kennen wir die typische Bodenbeschaffenheit und die Umwelteinflüsse“, bekräftigt er. Nach Baubeginn im Juli möchte er das Projekt bis Ende November fertig stellen.

Das Gebiet Zeeland ist für Sonnenkraftwerke ideal. Mit ähnlichen Einstrahlungswerten wie in Cornwall ist diese Region auch in Ost-West-Ausrichtung profitabel und wird im ersten Jahr 12 MWh erwirtschaften. Distibutor Libra Energy liefert die 43.000 Module der Marke Boviet. Die Baugenehmigung gab es von den Behörden nur unter der Auflage, einen fünf Meter hohen Wall als Sichtschutz anzubringen. Dieser verdeckt aber nicht die Sicht auf die Anlage von der Brücke aus.

Das Prestige-Solarprojekt „Zonnepark Zierikzee“ in den Niederlanden leistet 14,1 MWp und wird privat finanziert. (Foto: Goldbeck Solar)

Najnowsze informacje prasowe
Ein Foto von Joachim Goldbeck mit dem Statement: "Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten müssen von nationalen und multinationalen Institutionen eingepreist werden."

BETD: Dyskusja ukierunkowana na przyszłość i wzmocnienie...

→ Czytaj dalej

GOLDBECK SOLAR i POWERFIELD wspólnie realizują projekty solarne...

→ Czytaj dalej
Projekt Fluitenberg

CHINT Solar zrealizował kolejne 6 parków z GOLDBECK SOLAR w 2022...

→ Czytaj dalej
Solarpark Kanada: Fox Coulée

GOLDBECK SOLAR wyznaczony do budowy nowej farmy słonecznej w...

→ Czytaj dalej
Wszystkie informacje prasowe

Osoba kontaktowa w sprawie zapytań prasowych i wywiadów to:

Yesica Pantiga

Yesica Pantiga

Tel.06201 7103 593
E-Mail: yesica.pantiga@goldbecksolar.com

Auszeichnung: Top Company 2023 - kununu