Bild einer Blumenwiese vor einer Solaranlage

Ökologisch aufgewertete Photovoltaiksysteme

Ecovoltaics – Biodiversität und Photovoltaik im Einklang

Mit diesen Möglichkeiten verbindet GOLDBECK SOLAR Biodiversität mit Solarenergie.

Ein Solarkraftwerk ist ein wesentlicher Bestandteil einer sauberen Energieerzeugung und CO2-Reduktion. Es leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Energiewende. Doch wir wollen mehr für unseren Planeten tun. Deshalb setzen wir mit unseren Partnern von Rifcon auf eine ökologische Aufwertung der Anlage. Mit Ecovoltaics fördert die Solaranlage darüber hinaus die Biodiversität. Die Photovoltaik wird ein biotopisches Bindeglied im lokalen Ökosystem. Setzen Sie einige einfache, aber intelligente Maßnahmen um, erhöhen Sie effizient das Niveau des Umweltschutzes. Hier erfahren Sie, welche Verbesserungen für Solarparks gefährdete Arten schützen, die Entwicklung lokaler Arten unterstützen und so das Ökosystem stabilisieren helfen.

Kleine Verbesserungen, geringe Kosten – große Wirkung für die Ökosysteme

GOLDBECK SOLAR bietet seinen Kunden drei Pakete an, um die Biodiversität Ihrer Photovoltaikanlage zu erhöhen:

Ecovoltaics, die Methode zur ökologischen Aufwertung einer Photovoltaikanlage, wurde in Zusammenarbeit mit unserem Partner Rifcon entwickelt. Rifcon hat sich auf den weltweiten Schutz der biologischen Vielfalt spezialisiert. Die ergriffenen Maßnahmen zur Verbesserung der Biodiversität werden wissenschaftlich begleitet und ihre Wirkung gemessen.

Der beste Zeitpunkt, um mit der Umweltverträglichkeitsprüfung zu beginnen, ist im Rahmen der Standortauswahl für den Bau der Solaranlage. Nach den Bauvorschriften für Solarkraftwerke in Deutschland müssen Ausgleichsmaßnahmen festgelegt werden, sobald ein Naturgebiet beeinträchtigt wird. Solche Maßnahmen können z. B. das Pflanzen von Hecken oder die Schaffung neuer Lebensräume sein.

Die frühzeitige Standortanalyse schafft die besten Voraussetzungen für den Erfolg der Ecovoltaics-Maßnahmen. Es ist aber ebenfalls möglich, die Qualität der biologischen Vielfalt und des Umweltschutzes in bereits gebauten Anlagen zu erhöhen.

Ihre Vorteile durch Ecovoltaics:

  • Sie erhöhen die Akzeptanz Ihrer Freiflächen-PV-Anlage bei Anwohnern und Nachbarn.
  • Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Schutz von Natur und Umwelt durch die ökologische Aufwertung Ihrer gewerblich genutzten Fläche (ohne hohe Kosten und nachweisbar über wenige Jahre).
  • Mit der Erhöhung der Biodiversität geht keine Erhöhung der Betriebskosten einher.
  • Sie können die Maßnahme/Fläche u. U. zur Erlangung von „grünen Punkten“ anrechnen lassen.
  • Mithilfe der Verbesserungen erfüllen Sie Umweltauflagen ohne teure Ausgleichsmaßnahmen.
  • Die Verbesserungen erarbeiten Wissenschaftsteams standortbezogen (keine „Greenwashing“-Aktionen).
  • Ecovoltaics stellen eine handfeste Lösung dar.
Bild einer Amphibie in der Natur.
Bild eines Vogels im Baum.
Bild eines Vogels an einem Zweig
Bild eines Vogels im Flug über ein Feld.

Unsere Vertragspakete

Ein Solarkraftwerk produziert saubere Energie, senkt den CO2-Ausstoss und stellt einen Weg zur unabhängigen Energieerzeugung dar. Darüber hinaus ist eine auf Biodiversität optimierte Photovoltaikanlage ein wichtiges biotopisches Bindeglied im lokalen Ökosystem.

Basic

  • Einsatz leichten Gerätes zur Herstellung von mindestens 5 Lebensräumen wie Steinschüttungen und Totholzstrukturen
  • Anpflanzen von Bäumen, Sträuchern, Pflanzungen
  • Pflegemanagement in Absprache mit Landwirten/Schäfern
  • Monitoring (Zeitraum: 3 Jahre): Erfassen der Vögel und Reptilien im Solarpark mit 2 Begehungen/Jahr bei geeigneten Witterungsbedingung/Jahreszeit

Premium

  • Einsatz leichten Gerätes zur Herstellung von mindestens 10 Lebensräumen wie Steinschüttungen und Totholzstrukturen
  • Anbringen von Benjeshecken
  • Monitoring (Zeitraum: 3 Jahre): Erfassen der Vögel und Reptilien im Solarpark mit 2 Begehungen/Jahr bei geeigneten Witterungsbedingung/Jahreszeit
  • Öffentlichkeitsarbeit: Anbringen von 2 Lehrtafeln in wetterfester 10-mm-HPL-Ausführung mit Logo
demnächst verfügbar

Exklusiv

  • Einsatz schweren Gerätes zur Herstellung von mindestens 15 Lebensräumen wie Steinschüttungen, Totholzstrukturen, Tümpeln und Rohböden
  • Schaffen künstlicher Abbruchkanten und kleinen Steilwänden für Wildbienen
  • Anbringen von Benjeshecken
  • Monitoring (Zeitraum: 3 Jahre): Erfassen der Vögel, Reptilien und Amphibien im Solarpark mit 3 Begehungen/Jahr bei geeigneten Witterungsbedingung/Jahreszeit
  • Öffentlichkeitsarbeit: Anbringen von 2 Lehrtafeln in wetterfester 10-mm-HPL-Ausführung mit Logo
demnächst verfügbar

So steigern wir die Biodiversität gemeinsam:

  • Empfehlung standortbezohener, sinnvoller Maßnahmen zur Erhaltung und Erhöhung der Biodiversität am Projektstandort
  • Satellitenbilder (Fokus: Insekten, Amphibien, Vögel), ohne Eingriff in den Pflegeaufwand. Schriftlich, wertig, Layout tbd.
  • Vorhandene Informationen zu Fauna/Flora

  • Vor-Ort-Erhebung durch RifCon
  • Konkretes Konzept (schriftlich), „ready-to-build“, konkreter Maßnahmenplan (Menge, Ort, Bebilderung etc)
  • Vorgaben für Umsetzung (Zeichnung, Anleitung etc)
  • Innerhalb Deutschlands, benachbartes Ausland, andere Länder

  • bauliche Umsetzung der Maßnahmen aus dem Konzept durch RifCon (Leitung mit lokalen Subs)

  • Kontrolle des Erfolgs der Maßnahmen durch regelmäßige Erhebung über drei Jahre (inkl. Reporting)
  • innerhalb Deutschlands

Haben Sie Fragen?

Unser Vertriebsteam berät Sie gerne über das beste Paket für Ihre Solaranlage.

Auszeichnung: Top Company 2023 - kununu